Fördergemeineschaft
Aktuelles Bersenbrück e.V.
Die Fördergemeinschaft Aktuelles Bersenbrück e.V. stärkt den kulturellen und wirtschaftlichen Mehrwert in der Stadt.
Die Fördergemeinschaft Aktuelles Bersenbrück e.V. stärkt den kulturellen und wirtschaftlichen Mehrwert in der Stadt.
Die erste Freiluft-Veranstaltung des Jahres? Da klingelt es aber! Der Krempelmarkt ist wieder da und eröffnet jedes Jahr hochoffiziell den Frühling in Bersenbrück.
Mit einem Familienflohmarkt auf dem Marktplatz samt vieler Attraktionen für Kinder, den Flächen für private und gewerbliche Verkaufsstände, sowie dem vielfältigen kulinarischen Angebot bietet der Bersenbrücker Krempelmarkt alles, was das Herz eines jeden Schnäppchenjägers begehrt.
Darüber hinaus ist der Krempelmarkt-Sonntag auch verkaufsoffen – die Innenstadt in Bersenbrück lädt also umso mehr zum Verweilen und Stöbern ein!
Den genauen Termin entnehmen Sie bitte aus dem Kalender. Dort gibt es auch einen Link zur Stand-Anmeldung.
Das Bersenbrücker Stadtfest! In den gerade Kalenderjahren – ein Wochenende – Mitte September.
Viele Highlights machten unseren Kartoffelmarkt zum besten Wochenende des Jahres: Fahrradflohmarkt, Marktplatz-Festival, Vereinsmeile und vieles mehr. Tolle Music-Acts vervollständigen das perfekte Rahmenprogramm für ein Wochenende inmitten von leckeren Gerichten und Getränken.
Der Sonntag ist übrigens verkaufsoffen – ein weiterer Grund für einen Abstecher auf das Bersenbrücker Stadtfest!
Link zum Anmeldeformular zum Krempelmarkt für Aussteller und Schausteller:
Seit mehr als vier Jahrzehnten veranstaltet die Fördergemeinschaft die Autoschau in Bersenbrück. Ebenfalls im Zweijahres-Takt in den ungeraden Jahren Mitte September.
Hier sind viele bekannt Automarken mit ihren neuesten Modellen vertreten, ergänzt um weitere Mobiltitätsthemen wie E-Bikes oder Caravan. Der Marktplatz lädt mit einem Genussprogramm zum Verweilen ein.
Der Sonntag ist verkaufsoffen – ein weiterer Grund zum Besuch der AUTO+mobil.
Das Anglühen kann schon zweideutig verstanden werden. Denn diese Veranstaltung begleitet das gemeinsame und feierliche Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung im Herzen von Bersenbrück am Freitag vor dem 1. Advent. Und natürlich wird darauf in geselliger Runde auf dem Marktplatz angestoßen.
Eine tolle Gelegenheit sich mit freundlichen Menschen bei angenehmer Atmosphäre zu treffen und auszutauschen.
Ein Vormittag, leckeres Frühstück und angenehme Atmosphäre: Das Unternehmerfrühstück ist unser traditionelles Networking-Format.
Nach Feierabend ist vor der Spätschicht! In einer abendlichen Runde treffen wir uns regelmäßig zum Austausch.
Von der Schule ins Berufsleben ändert sich vieles. Auf dem Knigge-Seminar sorgen wir dafür, dass unsere Azubis einen professionellen Umgang erlernen.